Einrichtung - Details
Stadtteil
Kötitz
Träger
Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kindertagespflege
Altkötzschenbroda 20
01445 Radebeul
Tel.: +49 (0) 351 8397323
Fax: +49 (0) 351 8397325
E-Mail: tagespflege@familieninitiative.de
Altkötzschenbroda 20
01445 Radebeul
Ansprechpartner
Frau de la Tejera / Frau Schöne (Beraterinnen)Tel.: +49 (0) 351 8397323
Fax: +49 (0) 351 8397325
E-Mail: tagespflege@familieninitiative.de
Tagespflege Ponygarten
Kindertagespflege (Kinderkrippe bis Kindergarten)
(Kötitz)
Zu meiner Person :
- arbeite seit 2006 als qualifizierte Tagespflegeperson
- bin verheiratet und dreifache Mutter
- Abschluß : Curriculum für Kindertagespflege 2007
Lage :
- in meinem Bauernhof an der Elbe im Ortsteil Kötitz; naturnah, direkt am Elbradweg
Räumliche Gegebenheiten :
- Betreuung in meiner eigenen Wohnung unseres Hauses
- Kinder haben ein separates Spielzimmer und Bad, spielen auch bei mir im Eßzimmer und in der Küche
- ein Hof zum Spielen befindet sich direkt am Haus, mit Wiese, Sandkasten, Spielzeug...
- Nutzung unserer großen Wiese bis hin zur Elbe, wo die Kinder ein eigenes Beet pflegen können
UnsereTiere :
- Shetlandponies, Dackel, Kaninchen, Wellensittich
Schwerpunkte meiner Konzeption :
- tägliche und ausgedehnte Aufenthalte im Freien bei jedem Wetter
- Kontakt mit unseren Tieren ist ganz wichtig für die Entwicklung der Persönlichkeit, Kinder lernen dadurch spielerisch den Umgang mit Tieren
- musikalische Angebote : Jeden Tag beginne ich mit Liedern und Fingerspielen nach unserem gemeinsamen Frühstück
- mir ist es wichtig, daß die Kinder die Umwelt entdecken können , ich gebe ihnen viel Zeit zum Wahrnehmen und Beobachten
- Förderung der Motorik durch viel Bewegung auf abwechslungsreichen Gelände (z.B. auf der Ponywiese im hohen Gras, im gemähten Zustand etc.)
- wir erkunden oft Kötitz mit seinem dörflichen Leben
- Ausflüge in unsere wunderschöne Umgebung (u. a. andere Elbseite per Fähre, Elbwiesen, Elbradweg) vorzugsweise per Fuß